top of page

DOMAINS ARE THE REAL ESTATE OF THE INTERNET

German

DUXDEI GMBH

Cookie Richtlinie

Letzte Überarbeitung: 03. Juli 2025

Was ist ein Cookie?

Cookies sind ein integraler Bestandteil des Internets. Das Internet “Cookie” wurde aus dem “Magic Cookie” der Programmiersprache C entwickelt, dessen name auf das Glückskeks (“fortune cookie”) zurückgeht - denn ähnlich wie ein Glückskeks, enthält es eine kleine Textnachricht. Cookies sind also kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihrem Gerät gespeichert und wieder ausgelesen werden können, wenn Sie diese besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Webseite und ermöglichen es der Webseite, Sie wiederzuerkennen und sich dadurch an Sie zu erinnern - an Ihren Warenkorb, Ihre Präferenzen und Ihre Aktionen. Das Cookie wird auf dem Internetbrowser des Benutzers gespeichert und ermöglicht somit Informationen weiterzubestehen, die sonst bei verlassen einer Webseite verloren gehen würden.

 

Arten von Cookies

“Essentielle Cookies” stellen essentielle Seitenfunktionalität zur Verfügung, die jeder Nutzer braucht, die deshalb auch nicht deaktiviert werden können – dazu zählen neben Onlineshopping, weiters die Sicherheit, Identifizierung und Authentifizierung auf Webseiten, sowie funktionell die Systemüberwachung und -optimierung, sowie die Fehlerüberwachung und -behebung auf Webseiten.

“Funktionale-Cookies” stellen dem Nutzer weitere nicht essentielle Webseitenfunktionalität zur Verfügung.

“Analyse-Cookies” ermöglichen das Nutzerverhalten zu analysieren, um Systeme zu optimieren.

“Marketing-Cookies” ermöglichen die Werbung im Internet zielgerichtet zu gestalten und zu evaluieren.

 

Warum verwenden wir Cookies?

Wir, bzw. Wix (s.u.), verwenden Cookies und ähnliche Technologien für unterschiedliche Zwecke, beispielsweise: i) aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Betrug sowie um Cyber-Angriffe zu erkennen und zu verhindern; ii) um Ihnen die Dienste zur Verfügung stellen zu können; iii) um die Performance, den Betrieb und die Wirksamkeit der Dienste zu überwachen und zu analysieren und iv) um das Nutzererlebnis zu verbessern.

 

Cookie Übersicht

Unsere Webseiten sind aus Cybersicherheitsgründen auf Wix gehostet. Unsere Webseiten verwenden die essentiellen Cookies, die Wix auf den Browsern der Nutzer abspeichert, um die Funktionalität und Sicherheit der Webseiten zu gewährleisten. Die Wix Cookie Liste finden Sie unter: https://support.wix.com/en/article/cookies-and-your-wix-site

Google reCAPTCHA

Um wesentliche Websitefunktionen und Datenbanken vor automatisierten Cyberangriffen und Bots zu schützen, kann Wix Google reCAPTCHA einsetzen, um diese Cyberangriffe zu verhindern und die Datenbanken und Ihre Daten zu schützen. Wenn die bedrohungsanalyseabhängigen Sicherheitsmaßnahmen von Wix den Einsatz von Google reCAPTCHA zum Schutz der Website erfordern – kann das Cookie „GRECAPTCHA“ (GoogleRECAPTCHA) gesetzt werden und eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt werden. Im Falle des Einsatzes von Google reCAPTCHA zur Abwehr eines automatisierten Cyberangriffs, oder des Verdachts darauf, wird das GRECAPTCHA Cookie als essentielles Cookie für Sicherheit, Identifikation und Authentifizierung eingesetzt – dies kann von uns nicht deaktiviert werden. (Wenn Sie essentielle Cookies auf eigenes Risiko deaktivieren möchten, verweisen wir auf den Abschnitt „Cookie-Kontrolle mittels Ihres Internet-Browsers“ unten.)

Google Maps

Zur Nutzerfreundlichkeit und besseren Darstellung verwenden wir Google Maps, welches allerdings seit “Maps API v3” keine Cookies mehr setzt. Da dieser Service aber eine Verbindung zu Google-Servern herstellt, ist zur Nutzung trotzdem eine Zustimmung zu allen Arten von Cookies in der Cookie-Policy notwendig.

 

Ihre Optionen

Im Cookie-Banner und den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Zustimmung zur Nutzung von nicht essentiellen Cookies festlegen, einschließlich der damit verbundenen technischen Einschränkungen.

 

Cookie Kontrolle mittels Ihres Internet-Browsers

Wenn Sie auch essentielle Cookies, auf eigene Gefahr (Verlust von essentieller Webseitenfunktionalität) deaktivieren wollen, so bieten die meisten Internet-Browser Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu kontrollieren, einschließlich der Entscheidung, ob Sie diese akzeptieren oder entfernen möchten. Sie können die meisten Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein Cookie erhalten, oder Sie können wählen, Cookies mit Ihrem Browser zu blockieren.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein „Inkognito“-Browserfenster zu verwenden oder die Cookies im Internet-Browser nach jedem Besuch oder in regelmäßigen Abständen manuell zu löschen.

 

Aktualisierungen und Interpretation

Wir können diese Cookierichtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit überarbeiten, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe Angabe zu „Letzte Überarbeitung “). Wir bitten Sie, diese Cookierichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.  Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis dazu auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Cookierichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.

Diese Cookierichtlinien sind in deutscher Sprache verfasst, Übersetzungen in andere Sprachen dienen nur der Bequemlichkeit und Nutzerfreundlichkeit. Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen der deutschen Version und einer fremdsprachigen Übersetzung ist die deutsche Version maßgebend. Überschriften sind nur zur besseren Übersicht, Bequemlichkeit und Nutzerfreundlichkeit. Überschriften beschränken den Inhalt nicht und haben keine rechtliche Gültigkeit.

Wenn Sie Fragen bezüglich dieser Cookierichtlinie haben, kontaktieren Sie uns:

DUXDEI GMBH
Gewerbeparkstrasse 1
A-2604 THERESIENFELD
ÖSTERREICH

Email: legal@duxdei.com

bottom of page